slide 1
slide 2
slide 3
slide 4
slide 5

2013 - Stammeslager - Westernohe

Geschrieben von Vrenal.

Stammeslager 2013 in Westernohe

stammeslager

Diese Pfingsten ging es für die Kirchdorfer Pfadfinder in den tiefen Westerwald nach Westernohe. Dort befindet sich das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg.

Dieses Jahr wollten sich auch die Kirchdorfer nicht das große Zeltlager zum Pfingstwochenende entgehen lassen, packten ihre Rucksäcke und kamen am Samstagnachmittag, nach einer reibungslosen Fahrt in Westernohe an.

2013_westernohe_084

Nach dem Zeltaufbau hieß es dann erst einmal einrichten, Brennholz, Wasser usw. besorgen und danach das ca. 28 ha große Gelände erkunden. Die erste Nacht im Zelt gut überstanden, ging es dann schnell los zu den verschiedenen Workshops. Auf dem Plan standen eigene Armbänder knüpfen, lustige Spiele mit anderen Kindern erleben, das internationale Dorf erkunden und sich auf dem Spielplatz und beim Menschenkicker richtig austoben.

Faszinierend für die Kinder waren die vielen anderen Pfadfindern aus ganz Deutschland zu sehen und zu treffen. An die 4000 kamen dieses Jahr wieder in Westernohe zusammen und feierten am Pfingstsonntag einen großen Gottesdienst miteinander, der allen sehr gut gefallen hat.

Der Pfingstmontag lief dann schon etwas entspannter ab. Die Kinder konnten am Platz toben und spielen, mit dem Messer schnitzen und die anderen Pfadfinder beim Abbau und der Heimreise beobachten.

Am Dienstag ging es für alle weiter mit dem Zeltlagerprogramm. Die Autos und Busse wurden beladen und die Reise ging dann nach Limburg an der Lahn. Dort konnten die Pfadis so einiges entdecken. Der Dom St. Georg, die Altstadt mit ihren schönen kleinen Fachwerkhäusern (die für den ein oder anderen doch etwas mehr schief als gerade wirkten) und natürlich durfte das typische Souvenirs shoppen nicht fehlen. Am Abend konnte sich dann wieder jeder am Lagerfeuer aufwärmen und es wurde fleißig gesungen und Gitarre gespielt.

Am Mittwoch und Donnerstag war das Wetter wieder mal nicht auf der Seite der Kirchdorfer, aber nichts desto trotz lief es weiter im Programm und die Kinder konnten sich beim Geocaching ausprobieren. Aufgeteilt in zwei Gruppen und jeweils mit einem GPS-Gerät und Kompass ausgestattet, mussten sie verschiedene Aufgaben lösen um an die nächste Station zu gelangen (eine Art moderne Schnitzeljagd). Zu den Aufgaben gehörte Höhen schätzen, Baumarten erraten und den Umfang einer 400 Jahre alten Buche messen. Alles ohne Hilfsmittel! Geocaching war ein voller Erfolg und machte den Pfadis sehr viel Spaß. Am Abend wärmten sich die einen am Lagerfeuer und die anderen bei einem lustigen und bei vielen Pfadfindern bekannten Nachtspiel auf.

Am nächsten Tag hieß es dann für alle nach einem ausgiebigen Brunch mit Hagelschauerunterbrechung ab ins Hallenbad Marienberg zum baden und v.a. aufwärmen.
Zurück am Zeltplatz  durfte natürlich der bekannte bunte Abend nicht fehlen, bei dem jede Altersstufe etwas Lustiges vorbereitet hatte. So kamen nach dem Abendessen alle am Lagerfeuer zusammen, um diesen auch zu feiern. Bei lustigen Spielen, Witze, bayerischen Gstanzln wurde viel gelacht und die Woche reflektiert.

Abschließend kann man wieder sagen, es war ein sehr schönes Stammeszeltlager und die Kirchdorfer machten trotz des Wetters wieder das Beste daraus.

Ein herzliches Dankeschön noch an die Firma Sommer und Brummer für die tolle Unterstützung.

 


Fotos zur Aktion

2013_westernohe...
2013_westernohe_002

Kalender

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Nächsten Termine

Keine Termine

Wer ist online

Aktuell sind 726 Gäste und keine Mitglieder online

DPSG - Logo

dpsg ki facebook